
Mobiles Rasendesinfektionsgerät RHENAC UVC 600 im Einsatz auf Sportflächen
Das mobile Rasendesinfektionsgerät RHENAC UVC 600 wird seit Jahren eingesetzt, um die Entwicklung von Algen, Pilzen und anderen Rasenkrankheiten auf Sportrasen zu verhindern. Das System arbeitet mit UVC-Licht, das grundsätzlich zur Bekämpfung von Viren und Bakterien geeignet ist und ebenfalls seit langem erfolgreich zur Desinfektion von Flächen und Gegenständen in Krankenhäusern eingesetzt wird. UVC-Licht im Spektralbereich von 100 bis 280 nm ist der kurzwellige Bereich des ultravioletten Lichts. Durch die Bestrahlung mit diesem sehr energiereichen Licht wird eine photochemische Reaktion ausgelöst, die zur gezielten Schädigung oder Abtötung von Mikroorganismen beitragen kann.
Der RHENAC UVC-Rasendesinfektor wird mit einem Rasentraktor über die Sportfläche bewegt. "Da die Wirksamkeit von UVC-Licht bei der Inaktivierung von Mikroorganismen von der Dosierung abhängt, müssen bei der Behandlung des Rasens die Lichtintensität und das Lichtspektrum nach unseren Vorgaben eingestellt werden", sagt Arnoud Fiolet von der RHENAC GreenTec AG. Mit dem RHENAC-System können Naturrasen-, Hybrid- und Kunstrasenplätze behandelt werden, ohne die Qualität des Rasens zu beeinträchtigen. "Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass UVC-Licht auch zur Bekämpfung von Viren eingesetzt werden kann. Die Behandlung der Sportflächen durch unser System trägt somit wesentlich zur Risikominimierung bei", so Fiolet.